Malteser als Arbeitgeber

Die Malteser sind als Arbeitgeber in verschiedenen Bereichen tätig, darunter natürlich auch im Rettungsdienst. Es gibt einige Gründe, die für die Malteser als Arbeitgeber sprechen:

  • Engagement für soziale Arbeit: Die Malteser haben eine lange Tradition im Bereich der sozialen Arbeit und setzen sich für die Bedürfnisse benachteiligter und kranker Menschen ein. Wer hier arbeitet, hat die Chance, Teil dieser Mission zu sein.
  • Breites Aufgabenspektrum: Die Arbeit bei den Maltesern ist sehr abwechslungsreich, da sie in vielen verschiedenen Bereichen tätig sind. Das bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben und sich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln.
  • Karrieremöglichkeiten: Die Malteser bieten Mitarbeitenden viele Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln, sei es durch Schulungen, Fortbildungen oder Karriereprogramme.
  • Mitarbeitendenorientierung: Die Malteser sind bestrebt, eine gute Work-Life-Balance für ihre Mitarbeitenden zu schaffen, indem sie flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen anbieten.
  • Gutes Arbeitsklima: Die Malteser legen großen Wert auf ein gutes Arbeitsklima und eine positive Unternehmenskultur. Die Zusammenarbeit im Team wird gefördert und es wird viel Wert auf Offenheit und Kommunikation gelegt.
  • Attraktive Arbeitsbedingungen: Die Malteser bieten ihren Mitarbeitenden in der Regel eine faire Bezahlung, attraktive Sozialleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Zudem stehen Mitarbeitenden modern ausgestattete Arbeitsplätze zur Verfügung.


Aufgrund dieser Faktoren gelten die Malteser in Deutschland als attraktiver Arbeitgeber, insbesondere für Menschen, die eine soziale Berufung haben und sich für die Unterstützung von Bedürftigen engagieren möchten.