112Rescue 2.0!

Zum zweiten Mal findet die 112Rescue, eine Messe rund um den Rettungsdienst und Katastrophenschutz, in Dortmund statt. Dieses Jahr sind wir vom 05. - 08. Juni in der Messehalle 4 in Dortmund zu finden! Neben unserem Hauptstand, an dem wir die Malteser als vielfältigen Arbeitgeber präsentieren, sind wir mit informativen und zukunftsweisenden Aktionen ebenfalls am Katastrophenschutz und am Career Corner vertreten. Vorbeikommen lohnt sich: Neben guten Gesprächen gibt es auch wieder unseren leckeren Kaffee von der Kaffee Ape.

P.S.: Verfolgt unsere spannenden Talks, Panels und Vorträge auf der WiR Bühne in Halle 4 und auf der Stage in Halle 5. Wir sind mit neuen Themen und verschiedenen Talk-Gästen aus dem Haupt- und Ehrenamt dabei! 

Unsere Messethemen zum Nachlesen:


Eine Übersicht über unser Programm:

Datum Uhrzeit Ort Titel Referenten
05.06.2024 11:45 - 12:30 Uhr Main Stage, Halle 6 Panel Extremwetter & Katastrophenschutz Karsten Schwanke, (ARD Wetterexperte), Dr. Marlene Willkomm (Hochwasserzentrale Stadt Köln) & Frank Waldschmidt (Leiter PSU Fluthilfe NRW)
05.06.2024 12:30 Uhr Women in Rescue Stage, Halle 4 Start und Begrüßung J. Galli
05.06.2024 12:35 - 13:00 Uhr Women in Rescue Stage, Halle 4 ATV Story A. Bremer, G. Fell
05.06.2024 13:30 - 14:00 Uhr Women in Rescue Stage, Halle 4 Wer rettet die Rettung? - Studie Zukunft Rettungsdienst D. Preuß (Malteser NRW)
05.06.2024 14:00 - 14:30 Uhr Women in Rescue Stage, Halle 4 Panel: 10 Jahre NotSan Ausbildung - Quo Vadis R. Bischoni & D. Preuß (Malteser NRW)
05.06.2024 14:30 - 15:00 Uhr Women in Rescue Stage, Halle 4 Voneinander lernen - Mentoring Programm "Frauen in Führung" S. v. Preysing & B. Schreiber (Malteser NRW)
05.06.2024 15:00 - 16:00 Uhr Women in Rescue Stage, Halle 4 Podcastaufnahme Ritter & Retter zu den Themen:​ - PSNV-E & B Krisenintervention (aktuelle Entwicklung)​ - Unfälle aus NFS Ausbildung/PSNV​ N. Scheckel, R. Bischoni & F. Waldschmidt (Malteser NRW)
05.06.2024 N.N. Women in Rescue Stage, Halle 4 PSNV-E & Krisenintervention (aktuelle Entwicklung) N.N.
06.06.2024 10:00 - 10:30 Uhr Women in Rescue Stage, Halle 4 Kick-off mit Birgit Kill, Sophie von Preysing & Hermann Zengeler VdF NRW, Malteser NRW & Brand Punkt
06.06.2024 12:00 - 12:30 Uhr Women in Rescue Stage, Halle 4 Frauen im Rettungsdienst - FiR 2.0 Recap und Zukunftsblick J. Herzogenrath, L. Weckesser (Malteser NRW)
06.06.2024 13:00 - 13:30 Uhr Women in Rescue Stage, Halle 4 Vereinbarkeit von Ehrenamt und Hauptamt S. Wessel, S. Wrenger (Malteser NRW)
06.06.2024 14:00 - 14:30 Uhr Women in Rescue Stage, Halle 4 Vielfalt bei den Maltesern - Strategie und Best Practices im Rettungsdienst S. Pfeiffer (Malteser NRW)
07.06.2024 11:00 - 11:30 Uhr Women in Rescue Stage, Halle 4 Der Mensch dahinter - Gewalt gegen Einsatzkräfte C. Jarosch von Schweder (Malteser NRW)
07.06.2024 13:40 - 14:10 Uhr Women in Rescue Stage, Halle 4 Eine Frage der Haltung? Empowern, ausbilden und umsetzen. Präventionsmaßnahmen im Malteser Hilfsdienst M. von Conzen (Malteser NRW)
07.06.2024 14:15 - 14:45 Uhr Women in Rescue Stage, Halle 4 Status 6: Selbstfürsorge - Was ist dir wichtig? - Auszeiten für Retter:innen D. Schrömges (Malteser NRW)
07.06.2024 14:50 - 15:30 Uhr Women in Rescue Stage, Halle 4 Krise im Ehrenamt? Eine interaktive Talkrunde mit Erfahrungsberichten M. Zimmer (Blaulichtkanal), H. Zengeler (Brand Punkt), C. Jarosch von Schweder (Malteser NRW)
08.06.2024 11:00 - 11:15 Uhr Open Stage Forschung & Zukunft, Halle 5 N.N. N.N.
08.06.2024 11:30 - 11:50 Uhr Women in Rescue Stage, Halle 4 Ermutigen statt Kritisieren - warum es nur gemeinsam geht C. Jarosch von Schweder (Malteser NRW)