Die Malteser in Nordrhein-Westfalen...
… sind ein Bund aus fünf Diözesen:
... haben rund 22.200 ordentliche Mitglieder,
... werden von über 219.000 Fördermitgliedern unterstützt,
... haben über 4.238 hauptamtliche Mitarbeiter in Vollzeit und Teilzeit,
... die Dienst am Nächsten in 157 Standorten in NRW leisten.
Die Malteser - Ihr starker Partner in NRW
Der Malteser Hilfsdienst e.V. in NRW ist das Flaggschiff der Malteser in Deutschland. In Haupt - und Ehrenamt bieten wir auf Regional- und Landesebene, in den Diözesen und Bezirken, ganz unterschiedliche Dienste an. Schwerpunkt unserer Leistungen sind der Rettungsdienst und Krankentransport, aber auch der Hausnotruf sowie vielfältige soziale Dienste.
Zusätzlich zu den Aufgaben und Angeboten des Malteser Hilfsdienst e.V. betreiben die Malteser Krankenhäuser, Altenhilfeeinrichtungen, ein stationäres Hospiz in Duisburg und ein Zentrum für Palliativmedizin in Bonn.
Die Malteser Werke e.V. unterhalten Betreuungseinrichtungen für Aussiedler und Asylbewerber sowie Einrichtungen der Jugendhilfe und Schulen.
Malteser International ist die weltweite Nothilfeorganisation des Malteserordens und Partner der Aktion „Deutschland hilft“. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter malteser-international.org.
Mit Sanitätsdiensten sorgen die Malteser für einen sicheren Verlauf von Veranstaltungen aller Art. Ob im Karneval an Rhein und Ruhr, bei Stadtfesten, Sportveranstaltungen und Konzerten: auf die Malteser ist Verlass.
Im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz sind die Malteser seit einem halben Jahrhundert erprobte Partner der Kommunen, Kreise und des Landes NRW.
Mit der Breitenausbildung rund um das Thema Erste Hilfe erreichen wir pro Jahr mehr als 120.000 Menschen.
Unser Auslandsdienst in den fünf Diözesen des Landes NRW leistet Sofort- und Katastrophenhilfe, aber auch strukturierte und partnerschaftliche Aufbauhilfe vorwiegend in Mittel- und Osteuropa.
Die Sozialen Dienste wie Hausnotruf und Menüservice helfen Menschen, die unsere Hilfe brauchen, ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen.
Mit unserer Hospizarbeit zeigen wir Tag für Tag, dass Sterben zum Leben gehört und begleiten Sterbende und deren Angehörige.
Immer mehr Besuchs- und Begleitungsdienste holen einsame Menschen aus der Isolation. Unsere spirituellen Angebote wie Wallfahrten, Exerzitien und Einkehrtage nutzen viele tausend junge und alte Menschen, die Gemeinschaft der Malteser und unseren gemeinsamen Glauben besser kennen zu lernen.
Psychosoziale Betreuung hilft nicht nur den Helfern, besonders belastende Einsätze zu bewältigen, sondern auch Opfern und Angehörigen.
Unsere Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung in Köln, Münster, Duisburg, Siegen und Euskirchen hilft Menschen ohne gesetzlichen Krankenversicherungsschutz in medizinischen Notlagen.
Seit über 30 Jahren: Jugendarbeit in der Malteser Jugend hilft Kindern und Jugendlichen, Perspektiven zu entwickeln und eine sinnvolle Freizeit zu gestalten.
Die Malteser - ein starkes Stück NRW!