Die Zukunft des Rettungsdienstes

Die Arbeit des Rettungsdienstes ist spürbar - unsere Kolleg*innen erleben sie jeden Tag. Gesteigerte Anstrengung aufgrund von vermehrten sogenannten “Bagatelleinsätzen” beschäftigen nicht nur die Mitarbeitenden in der ersten Reihe. Wir als Arbeitgeber reagieren auch darauf, um Stellschrauben für bessere Rahmenbedingungen zu finden. So klärt uns der Soziologe und Zukunftsforscher Prof. Dr. Thomas Druyen in einem Gastbeitrag, wie die Zukunft des Rettungswesens positiver gestaltet werden kann. Hier geht es zum Gastbeitrag von Prof. Dr. Thomas Druyen

Am Mittwoch, den 05.06.2024 wird der wissenschaftliche Mitarbeiter Daniel Preuß in seinem Vortrag “Wer rettet die Rettung?” über die Studie und die daraus abgeleiteten Maßnahmenvorschläge referieren und Frage und Antwort stehen. Merkt euch diesen Termin und lasst uns gemeinsam über die Zukunft diskutieren!

Daniel Preuß

Seit Januar 2021 ist Daniel Preuß der persönliche Referent von Herrn Univ.-Prof. Dr. Druyen in der deutschen Niederlassung des Instituts für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement (IZZ) in Essen.

Zudem ist Herr Preuß auch als Referent für die Stabsstelle Zukunftsnavigation bei der opta data Abrechnungs GmbH in Essen tätig.

(https://izz.sfu.ac.at/mitarbeiter/316/daniel-preuss)